top of page

Ablauf der Katzenberatung

1. Kontaktaufnahme

Sie können mich per e-mail oder Telefon kontaktieren und mir kurz mitteilen, um welches Problem es sich handelt. In manchen Fällen rate ich Ihnen vor einer Verhaltensberatung zu einem Tierarztbesuch, da körperliche Beschwerden bei Katzen zu Verhaltensänderungen führen können.

2. Fragebogen

Nach der Kontaktaufnahme erhalten Sie von mir per e-mail einen kurzen Fragebogen, der die wichtigsten Bereiche im Leben der Katze/n abfragt. Nach Rücksendung und Auswertung desselben können wir einen Beratungstermin vereinbaren.

3. Beratung

Die Beratung kann als Hausbesuch, per Telefon, Skype oder Zoom erfolgen. Ein Hausbesuch dauert in der Regel ca. 1,5 bis 2,5 Stunden. Ist ein persönlicher Hausbesuch bei Ihnen nicht möglich, können wir die Beratung auch online vornehmen - hier wären Fotos oder Videos der Wohnung wichtig, um einen Eindruck vom Lebensumfeld der Katze zu erhalten.

4. Therapieempfehlungen

Es ist gut, wenn Sie sich während der Beratung schon Notizen zu Therapieempfehlungen machen. Ich stehe Ihnen danach jederzeit für Rückfragen zur Umsetzung der Maßnahmen zur Verfügung. Unter bestimmten Voraussetzungen erhalten Sie von mir einen spezifischen Therapieplan.

5. Telefonische Nachberatung

Im Beratungspaket ist eine telefonische Nachberatung enthalten. Der Zeitabstand wird individuell vereinbart. Hier können wir gemeinsam Fortschritte bzw. Veränderungen der Katze/n besprechen und ggfs. Anpassungen der Maßnahmen vornehmen.

​Wichtig:

In der Arbeit mit Tieren kann niemand Garantien über einen Erfolg der Therapie abgeben. Jede Katze ist individuell und viele Faktoren spielen eine entscheidende Rolle für eine Lösung der jeweiligen Thematik. Bestehen die Probleme schon sehr lange, braucht es manchmal ein bisschen Geduld, um Fortschritte zu sehen. Zusätzlich ist entscheidend, in welchem Umfang und wie konsequent die vorgeschlagenen Therapieempfehlungen umgesetzt werden (können).

Kosten der Katzenberatung

109 Euro

Pauschalpaket

Erstberatung

Hausbesuch oder Onlineberatung (maximal 2,5 Stunden), erste Therapieempfehlungen

Optional: Schriftlicher Therapieplan (30 Euro)

50 Euro

Folgeberatung

Beratung im Anschluss an die Erstberatung, ca. 1 Stunde. Kurze Telefonberatungen werden anteilig berechnet (pro angefangene 15 Minuten

12,50 Euro).

25 Euro

Bachblütenberatung

Bachblütenberatung telefonisch bis maximal 30 Minuten; die Zusammensetzung der Bachblüten erhalten Sie nach dem Telefontermin per e-mail.

Keine Erstberatung erforderlich!

​​Bitte beachten!

Hausbesuche

Für Hausbesuche fallen Fahrtkosten in Höhe von 0,50 € pro Kilometer an. Hausbesuche sind in Würzburg und Umgebung möglich.

 

Umsatzsteuer

Als Kleinunternehmerin im Sinne von §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) erhebe ich keine Umsatzsteuer. Die Rechnung über das Beratungshonorar sowie ggf. Fahrtkosten erhalten Sie nach unsere Termin zugesandt. Alle Honorare ohne Abzug.


Terminabsagen

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie bitte spätestens 24 Stunden vorher Bescheid. Erfolgt die Absage später oder wird ein Termin ohne Absage nicht wahrgenommen, erhebe ich ein Ausfallhonorar in Höhe von 50 Euro, ggf. zuzüglich der Fahrtkosten.

bottom of page